Anlagenvorschriften

Home » News » Anlagenvorschriften
  • Energie

Anlagenvorschriften

  • 01 März 2025
Der Referenzstandard für den Bau eines zivilen elektrischen Systems ist CEI 64-8. In der Norm finden sich die gesetzlichen Anforderungen an die Gestaltung, Umsetzung und Prüfung elektrischer Anlagen. Der Zweck aller Bestimmungen besteht darin, nicht nur aus regulatorischer Sicht, sondern auch zur Sicherheit der in der Wohnung lebenden Personen ein korrektes System zu schaffen. Seit dem 1. März 2019 ist die Variante 5 der CEI 64-8 in Kraft, die im Vergleich zu den vorherigen Varianten neue Richtlinien eingeführt hat, die eine Angleichung der nationalen Normen für zivile elektrische Anlagen an die europäischen Vorschriften vorsehen und außerdem die Mindestleistungen einführen, mit denen die elektrischen Anlagen ausgestattet sein müssen. Das Mindestmaß an anlagentechnischer Ausstattung

Die CEI 64-8-Verordnung stellt drei Ebenen dar:

Stufe 1 umfasst die Vorbereitung eines elektrischen Systems, das mit der vorgeschriebenen Mindestausrüstung ausgestattet ist, um die Konformität gemäß CEI 64-8 zu gewährleisten; darüber hinaus wird auf diese Weise eine Garantie hinsichtlich seiner Sicherheit und seiner (wenn auch minimalen) Funktionalität gegeben; – Stufe 2 umfasst Systeme mit einer größeren Anzahl von Steckdosen und Stromkreisen zusätzlich zur Gegensprechanlage und den Geräten zur Steuerung der elektrischen Last; – schließlich werden auf Ebene 3 innovative Systeme eingefügt, also solche, die in verschiedene Abschnitte unterteilt und möglicherweise auch mit Hausautomation ausgestattet sind. Diese Aufschlüsselung der Ausstattung der elektrischen Anlagen ist nicht nur für den Elektriker nützlich, der das Projekt durchführen und die Konformitätsbescheinigung ausstellen muss, sondern auch für den Kunden, der, wenn er die verschiedenen Ebenen kennt, eine Entscheidung über die Art des Eingriffs treffen kann, der vom Fachmann durchgeführt werden soll. Hier ist ein einfaches Diagramm für jede Ebene mit einer Angabe der Mindestausrüstung, die der Elektriker installieren muss.

Stufe 1

Die erste Ebene stellt ein grundlegendes elektrisches System dar, das der Elektriker vorbereiten wird, um sicherzustellen, dass die Wohnung mit einer Konformitätsbescheinigung ausgestattet werden kann und um die Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsanforderungen zu gewährleisten: Die Norm CEI 64-8 verlangt, dass jeder Raum mit einer Mindestanzahl an Geräten ausgestattet ist. Für eine Wohnung, die kleiner als 50 m2 ist, muss der Elektriker ein Zweikreis-Elektrosystem einrichten: Das bedeutet, dass von der Hauptschalttafel aus ein Kabel vorhanden sein muss, das einen Leistungsschalter/Differentialschalter für die Lichtleitung (also die Kronleuchter und Lichter im Allgemeinen) und einen Leistungsschalter/Differentialschalter für die Steckdosenleitung versorgt. Wenn die Wohnung größer ist als die erste, aber nicht mehr als 75 m2 groß ist, müssen mindestens drei Stromkreise vorhanden sein: Vom allgemeinen Zähler aus gibt es also einen Leistungsschalter/Differentialschalter, der ausschließlich für den Küchenbereich bestimmt ist, und einen Leistungsschalter/Differentialschalter, der wiederum die Leitung zu zwei anderen Leistungsschaltern/Differentialschaltern für das Licht und die Steckdosen aufteilt. Kommen wir nun zu den einzelnen Geräten. Abschließend muss im Eingangsbereich mindestens eine Steckdose und ein Lichtpunkt vorhanden sein, das Gleiche gilt auch für den Flur und den Schrank. Für Schlafzimmer benötigen Sie je nach Größe 4 bis 6 Steckdosen, 1 oder 2 Lichtpunkte und mindestens eine TV-Steckdose. In der Küche hingegen können 2 bis 4 Steckdosen (je nachdem, ob Küche oder Küchenzeile vorhanden ist) sowie mindestens ein Lichtpunkt und ein Antennenpunkt installiert werden. Im Badezimmer sind mindestens 2 Steckdosen und 2 Lichtpunkte notwendig (eine für den Spiegel und eine für die Decke). Schließlich müssen noch externe Lichtpunkte (einer für den Balkon und einer an der Eingangstür) sowie eine Telefonsteckdose eingerichtet werden.    

Vorheriger Beitrag

Energie 2


Verwandter Beitrag

Auf der Suche nach einem Traumhaus?

Wir helfen Ihnen, Ihren Traum vom neuen Zuhause zu verwirklichen